Hallo,
Post by tobias b köhlerElfenbein oben, ozeanblau unten gab es bei silberling-prototypen aus
baustahl (ursprünglich waren diese chromoxidgrün). Ich glaube, die sind
inzwischen alle ausgemustert. Ich habe sie in den 1980er jahren in
Hannover erlebt, gemischt mit LHB-wellblechwagen (spätere Wiesbaden-City
- ach wenn ich doch damals bloß schon eine kamera gehabt hätte - eltern,
schenkt euren kindern photoapparate!) - das ganze gezogen von einer 141.
da gab es mindestens 2 Garnituren von. Eine mit vorwiegend LHB-Wellblech
und eine weitere mit vorwiegend Vorserien-Silberlingen, letztere waren
aber auch als einzelne Wagen verstreut anzutreffen. War 1985/86 beim
Bund in Hannover. Die Klimaanlage der LHB ist mir wegen des Krachs in
unguter Erinnerung geblieben.
Post by tobias b köhlerOzeanblau oben, elfenbein unten gab es beim "Versuchszug Karlsruhe" (der
aber nicht in Karlsruhe fuhr?) und einigen weiteren silberlingen, die
wohl aus verstärkungswagen dafür gedacht waren, aber oft gemischt mit
normalen silberlingen eingesetzt wurden.
Karlsruhe hieß der, weil das AW Karlsruhe maßgeblich dran beteiligt war,
Einsatzgebiet war das Ruhrgebiet.
Post by tobias b köhler(Wurde dieser "Versuchszug Karlsruhe" eigentlich später "normalisiert"
oder ausgemustert?)
"Normalisiert" AFAIK erst sehr spät, die Fahrzeuge kamen bis ca. 1991
bisweilen noch nach Aachen, leider aber nie als komplette Garnitur. Lok
und Wagen waren wohl wie die Königskinder, die nie mehr zueinander fanden.
Die Lok muß noch ewig mit dem Anstrich rumgefahren sein, die Silberlinge
wurden vermutlich irhendwann umgemalt.
Gruß
Christof